Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007722a/html/mainfile.php on line 88

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_system.php on line 31

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 279

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 279

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 1172

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Wings3d | Wings 3d Tutorials - Letzter Beitrag: thv
 Home > Forum
  Übersicht  Suche  Profil  Ungelesene Beiträge seit letztem Besuch  Zeige neue Antworten zu Ihren Beiträgen
Wings 3D Forum
01. Juli 2025, 21:50:02 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
  Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren  
  Beiträge anzeigen - thv
Seiten: [1] 2 3 ... 12
1  Wings 3D - wings3d.com / Plugin's | Addon's | Extensions / Re: möchte eine 2d form aus .ai importieren aber kurven werden nicht erkannt am: 29. Juli 2011, 01:26:10
ich denke mit den beschraenkungen musst du leben, da wings3d nur einzelne punkte zu vektoren connectieren kann.
2  Diverse Renderer / Kerkythea Praxis | kerkythea.net / Re: Problem mit Kerky am: 29. Juli 2011, 01:14:24
kenn mich mit rendern nicht wirklich aus. Zumal ich zum Rendern eigentlich immer das ganze Modell als obj exportiere und in Blender die Materialien bearbeite und rendere, die Möglichkeitten sind dort einfach besser. Die vorher gemappten Texturen werden dabei mit exportiert in diesem Fall. Je nach exportformat kann die texturierung natürlich aufgrund des formats nicht mit exportiert werden. obj funktioniert für blender aber perfekt. welche render engine du letztlich nutztist dir überlassen, Blender ist da ziemlich offen.
3  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: bin frustriert am: 28. Juli 2011, 06:13:20
Hi Sonnic,

ja stimmt es ist schade, das sich nicht mehr Leute dafür begeistern können. Ich persönlich habe auf Grund meines Jobs leider so gar keine Zeit mehr irgendwas in Richtung 3D zu machen. Schaut auch in absehbarer zeit eher schlecht aus.

Da Wings auch eine Software ist, die relativ selbsterklärend ist, bzw. viele der Grundlagen auch schon mehmals beleutet wurden, gibt es halt nichts neues zu berichten, bzw. auch kaum neue Fragen. Somit ist es nicht sonderlich verlockend sich hier anzumelden, es sei den man möchte eine seiner Arbeiten vorstellen.

Ich denke der einzigste Schritt wäre das voll Froum auf English umzustellen, aber ich denke das ist für die meisten keine wirkliche Option, zumal dann auch die Domain geändert werden müsste, und ich auch vom Admin seit über einem Jahr nichts mehr gehört habe.

Thomas
4  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Verständnissfrage: Wings(*.3ds)+Hugin+XML > CRRCsim am: 20. April 2011, 22:50:01
Lol, nach dem Lesen hab ich schon wieder vergessen, was du eigentlich fragst. Bitte das nächste Mal unbedingt etwas kürzer fassen und auf den Kern kommen. Die wenigen aktiven mitglieder steigen wahrscheinlich nach dem 3. Absatz aus Zwinkernd

Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr mich nochmal durch den Text zu kämpfen, ich werd das bei Gelegenheit nochmal tun. Vielleicht schreibst du nochmal konkrete Frage(n) zusammen. Das wäre glaube ich am produktivsten. Scheint aber auch ein sehr spezielles Problem im Zusammenspiel mit deimem CRRC Simulator zu sein.
5  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Tutorials für Wings 3d am: 20. April 2011, 22:31:58
Super das du dir die Arbeit machst mit dem Video Tutorial Ferdl. *Thumbs up*
6  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Hintergrundbild und was mir auffällt am: 20. April 2011, 22:29:47
Die wenige Interaktion mit dem Forum und auch offenen Fragen ist wohl auf den doch sehr kleinen Benutzerkreis, die deutsche Sprache und doch überschaubare Funktionalität und eigentlich selbsterklärende und sehr einfache Handhabung mit Wings 3D zurückzuführen.

Ich persönlich habe leider oft kaum Zeit wirklich mal länger etwas zu machen. Sobald ich aber wieder modelliere kommt das Ergebnis und wohl auch einige WIPs ins Forum, wie auch schon bei meinen letzten Projekten.
7  Wings 3D - wings3d.com / Modellieren / Re: Grösse/Aufteilung der Bodenplatte am: 20. April 2011, 22:21:14
Servus, über die Preferences im General Tab unter Axes kannst du den Haken vor Constrain Axes to Grid ausschalten. Dann bleiben die Achsen immer in der selben Größe egal wie stark/schwach der Zoom ist. Jedoch habe ich persönlich die Achsen meist ausgeblendet.

Zum Thema Masseinheit/Massstab ist folgendes zu sagen. Alle Werte, die letztlich durch Wings erzeugt werden sind lediglich dazu da um ein Verhältnis zu allen existenden Punkten anzugeben. Wie groß dies dann letztlich ist/wird hängt einzig und allein von der interpretierenden Software ab, welche in der Regel eine gewisse Umrechnung mit Hilfe eines beliebigen Multiplikators letztlich in zB. Pixel umrechnet.

Willst du nun etwas massstabsgetreu modellieren musst du dir wohl oder übel selbst ein geeigneten Multiplikator bzw. Verhältnis zu der echten Größe suchen (Ich wurde dies in Abhängigkeit vom kleinsten Objekt herleiten) Also jenachdem ob es cm, m oder gar km sind. Somit ist das Model ansich im richtigen Verhältnis im Bezug auf die einzelnen Bestandteile, wenn du die metrischen Maße kennst.

Für die Interaktion mit anderen fremden Objekten (zB aus deinem Flugsimulator) ist mein Tipp hier einfach mal alles ansich massstabsgetreu modellieren und am Ende schauen wie groß das Objekt im Verhältnis zu anderen Objekten zB in deinem Flugsimulatortool ist. Und dannach alles entsprechend deiner Erfahrung skallieren. Mit der Zeit wirst du dann einen entsprechenden Skalierungswert im Verhältnis zur Wings Notation herausfinden. Also wirklich PI * Daumen  Zwinkernd

Um alles gleichmäßig zu skalieren und dabei nicht etwa die relative Position mehrerer Objekte untereinander zu zerstören am Besten alles markieren (Strg + A) im Object Selection Mode dann mit RMT -> Combine alles zusammenfügen. Jetzt kann über RMT -> Scale Uniform größer bzw. kleiner skalliert werden. Auch hier kann während des Ausführens der Skalierunsfunktion nach betätigen der Tab Taste der Wert auch exakt eingegeben werden. Am Ende kann dann über RMT -> Separate . (Achtung!!! die Bezeichnungen der Objekte gehen dabei verloren, falls das für dich von Bedeutung ist.)

8  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Tutorials für Wings 3d am: 06. März 2011, 10:58:28
nicht alles so ernst nehmen. ich persönlich finde English halt am Besten und die meisten können damit etwas anfangen, ob jetzt von Deutschland oder von irgendwo Anders her. Da ja bei den Meisten auch die Oberfläche in English ist. Aber ich denke die Basics sind denke ich sowieso relativ klar also ich persönlich benötige keine Tutorials für die Basics, ich denke die habt ihr auch so ganz gut drauf. Aber es gibt sicher Leute, denen das etwas bringt. Also feel free. Ich würde euch ja gern mit der Übersetzung helfen, aber Französich gehört leider nicht zu meinen Fremdsprachen xD - kein Wort. Auch so habe ich leider zu wenig Zeit dafür, sonst würde ich schon mal das ein oder andere Video machen wollen (english oder deutsch) vieleicht wird das irgendwann mal besser mit der Zeit Zwinkernd. Welches Programm würdet ihr für das Recording verwenden, habt ihr da schon etwas gefunden? Vielleicht wirds ja im Laufe des Jahres mal.
9  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Tutorials für Wings 3d am: 03. März 2011, 21:27:17
na dann auf zum Übersetzen  Zwinkernd (wobei meiner Meinung nach Englisch sicher besser wäre)

Hier die Links für alle die nicht selbst suchen wollen:

http://vimeo.com/17454688
http://vimeo.com/17463588
http://vimeo.com/17463890
http://vimeo.com/17489632
http://vimeo.com/17490307
http://vimeo.com/17491389
http://vimeo.com/18101010
http://vimeo.com/18101980
http://vimeo.com/18103253
10  Wings 3D - wings3d.com / Your Work / Re: Häuserreihe am: 01. März 2011, 21:47:46
Der Anfang ist ja schonmal gemacht. Kleiner Tipp für die nächste Skizze. Alle Linien sollten auf einen Punkt am Horizont laufen. Aber ist ja auch nur eine Skizze. Wings kümmert sich ja um die Perspektive.
11  Wings 3D - wings3d.com / Rendern / Re: Renderer für quad-core am: 06. Februar 2011, 13:42:56
ich mache das seit ewiger Zeit so das ich in Wings Modelliere und in Blender render.

 Und wie dignik schon richtig sagt spielt die CPU meines Kenntisstands nicht wirklich eine große Rolle beim Renderern entscheidend ist die GPU. Es kann aber durchaus Renderer geben die die CPU zum vorberechnen einzelner Frgmente nutzen. Aber technisch kenn ich mich da nicht besonders aus.

@dignik :

mein Blender Buch "the essential Blender" by Ronald Hess liegt auch schon ewige Zeiten herum, auch wenn ich schon alles überfolgen habe - aber noch nie wirklich intensiv abgearbeitet
12  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Wettbewerb:Wings 3D Logo Abstimmung am: 06. Februar 2011, 13:29:44
Thanks!

Nach etwas Überlegen finde ich es auch ganz gut wenn das Thema mehr Spielraum für Interpretation lässt.

Einen anderen Art/Idee eines Wettbewerbs wäre es ein Bild zu 3dimensionalisieren. Mann gibt also ein Bild vor und versucht das so gut es geht nach zu modellieren auf Basis dieses Bildes nicht notwendigerweise ohne Veränderungen z.B. in der Perspektive (vielleicht auch weniger ein Wettbewerb als ein Communty Projekt um zu sehen wie Andere an die Aufgabe herangehen (siehe dem Herz Threat von damals))

@dignik

Zitat
Was spricht eigentlich dagegen wenn Du Deine Beiträge von Down-Under einstellst? Du willst doch nicht etwa auf der faulen Haut liegen?

 XD das nicht, aber ich fliege ja nicht über 16000 km um dort am netbook 3d modelling zu machen, dass kann ich auch in Deutschland Zwinkernd
13  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Wettbewerb:Wings 3D Logo Abstimmung am: 03. Februar 2011, 21:23:22
Das Thema ist zwar sehr weitgefasst ( man kann da ja sehr viel hineininterpretieren) Aber da lässt sich auf jeden Fall was finden.

Bitte das Enddatum etwas großzügiger machen (Zur Zeit einfach zu viele Projekte) Aber auch nicht zu weit nach hinten verlegen. (Bin ab 18. März für ein Monat in Australien  Smiley )

Eine Anmerkung noch, ich würde es interresant finden, wenn zu jedem Beitrag auch ein WIP Threat entsteht, auch wenn man damit natürlich die Spannung herausnimmt. Was meint ihr dazu?
14  Wings 3D - wings3d.com / Sonstiges / Re: Wettbewerb:Wings Logo am: 23. Januar 2011, 23:19:13
bin leider nicht dazu gekommen mehr dran zu machen. Bin nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Hier denoch ein clean rendering:
15  Wings 3D - wings3d.com / Your Work / Re: 3. dürft ihr raten am: 22. Januar 2011, 22:56:38
ganz gut geworden. Auch wenn der ganze Sci-Fi Stuff nicht wirklich mein Ding ist  Smiley.
Würde sicher mit einem Background deutlich besser wirken.
Seiten: [1] 2 3 ... 12
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.3 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren, alles andere © 15. September 2007 - 2025 by Wings3d | Wings 3d Tutorials
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.

Seitenerstellung in 0.0848 Sekunden, mit 34 Datenbank-Abfragen