Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007722a/html/mainfile.php on line 88

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_system.php on line 31

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 279

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 279

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 1172

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Wings3d | Wings 3d Tutorials - Neueste Beiträge
 Home > Forum
  Übersicht  Suche  Profil  Ungelesene Beiträge seit letztem Besuch  Zeige neue Antworten zu Ihren Beiträgen
Wings 3D Forum
04. April 2025, 12:10:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: 13. Mai 2015, 11:41:16 
Begonnen von vanda - Letzter Beitrag von vanda
Habt ihe gute Tipps fuer 3D Machen. Huch ???Mein Werk ist immer nicht sehr schön..Vielleicht weiß ich nicht die Technik genau.Habt ihr gute Technik ???Vielen Dank voraus







sony xperia z1 compact tasche

 2 
 am: 13. Mai 2015, 11:25:46 
Begonnen von SooniC - Letzter Beitrag von vanda
Nein, ich meinte vom englischen ins deutsche. Smiley

Englich ist einfach Grinsend Grinsend





sony xperia z3 compact handytasche

 3 
 am: 13. Mai 2015, 10:52:00 
Begonnen von SooniC - Letzter Beitrag von vanda
Oben rechts den zweiten Kasten drücken
Danke fuer deine Antworten.Due ist auch mir nuetzlich Smiley





xperia z4 handyhülle

 4 
 am: 29. November 2014, 15:21:01 
Begonnen von Astonecel - Letzter Beitrag von Astonecel
Kathan ist der MINI Autohaus mit Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen. Ob Kauf, Finanzierung oder Leasing, ob Service in der Werkstatt oder Zubehör – wir sind Ihr Ansprechpartner in Miesbach und Bad Wiessee. Mini Autohaus

 5 
 am: 07. Oktober 2014, 17:14:56 
Begonnen von Drachenbauer - Letzter Beitrag von Drachenbauer
Hallo

Ich modelliere gerade ein Haus.
Dafür habe ich für die Tür die Loch-Funktion benutzt.
Die Seiten-Elemente in der Tür konnte ich dann mit Flächen verschließen. indem ich die oberen Vertices jewels innen mit außen verbunden habe.
Hier jetzt ein Blick in der Tür nach oben:

Hier sieht man das verbleibende Loch zwischen den 4 rot markierten Eckpunkten.
Wie verschließe ich es mit einer Rechteckigen Fläche?

 6 
 am: 26. August 2014, 21:04:30 
Begonnen von Drachenbauer - Letzter Beitrag von Drachenbauer
Hallo

Ich habe ein haus entworfen.
Erst habe ich einen Würfel erstellt, und für das Pyramiden-Dach erst mal mit Extrude einen Abschnitt nach oben gezogen, und diese Obere fläche dann mir Skallieren auf 0 geschrumpst,um die Spitze zu erhalten.
Gibt es eine Funktion, mit der ich die 4 Vertices, die da oben jetzt alle die selbe Position haben, zu einem einzigen verschmelzen kann?

 7 
 am: 22. August 2014, 22:19:54 
Begonnen von Drachenbauer - Letzter Beitrag von Drachenbauer
Hallo

Ich modelliere gerade an einem Objekt, das ganz exakt symmetrisch sein soll.

ich habe mit einer Kugel mit einer geraden anzahl an Vertices begonnen, die exakt an den sichtbaren Axen ausgerichtet ist, und modelliere meine Form durch verschieben der Vertices.
Ich habe alle Vertices, die ich mrauche zur verfügung, und die eine Hälftr fertig modelliert.
Gibt es irgendein Werkteug, mit dem die verbliebenen vertices schnell und winfach zur Spiegelgleichen Gegenseite meines Objektes angeordnet werden können?
ich möchte sie nicht alle einzeln per Hand in die gewünschten Positionen verschieben müssen...

Um diesen Schmetterling geht es

Der ist für Second Life, desshalb habe ich mit einer Kugel mit ganz bestimmter Vertex-Anzahl begonnen.
es geht darum, den zweiten Flügel zu erstellen.
den ersten habe ich müsam per "absolute commands" geformt, indem ich allen Vertex-Punkten einzeln PositionsWerte zugewiesen habe.
Jetzt dachte ich, vielleicht gibt es ja eine funktion, die all diese Werte gespiegelt auf die für den anderen Flügel vorgesehenen Punkte übertragen könnte...

 8 
 am: 17. August 2014, 19:06:51 
Begonnen von Drachenbauer - Letzter Beitrag von Drachenbauer
Hallo

Ich habe in Wings 3d ein Modell gebaut, das ich zu einer Sculpty-Textur für SL machen kann.
Jetzt habe ich die Oberfläche des Objektes mit der Funktion "Vertex-Color" bunt gestaltet.

Kann ich daraus jetzt irgendwie eine Oberflächen-Textur machen, mit der mein Sculpty in SL genauso aussieht, wie mein Modell in Wings 3D?

 9 
 am: 04. Februar 2014, 12:56:09 
Begonnen von Dante - Letzter Beitrag von stoNe
Seit 2009 hat sich auch eine Menge getan.

 10 
 am: 04. Februar 2014, 10:26:35 
Begonnen von Dante - Letzter Beitrag von EmilioEichhorn
Bin vorgestern auch ein recht Interessantes Toll namens "Makehuman" gestoßen.

Mit diesem Tool lassen sich ähnlich wie bei Poser (Nur abgespeckt) Menschliche und Fantasie wesen erstellen.
In Verbindung mit Wings(Fein arbeiten und Smoth) und Kerky macht das Tool ganz schön was her !

Zitat: "

Figuren in PC- und Konsolenspielen basieren meist auf dreidimensionalen Modellen menschlicher Körper. Mit der Freeware MakeHuman erstellt man 3D-Bilder von menschliche Figuren und Posen mit ein paar Mausklicks.

Die Software enthält einige Vorlagen als Ausgangsmaterial. Der Anwender verändert das Aussehen der Modellpuppen mit Hilfe von einfachen Reglern oder vorgegebenen Mustern. Als Erstes definiert der Nutzer Geschlecht, Alter und Gewicht sowie andere Grundformen. Anschließend formt der virutelle Puppenmeister weitere Körperteile und Einzelheiten bis hin zu den Zähnen.

Einzelne Posen modelliert der Anwender mit Hilfe der Skelett-Knotenpunkte in der Werkzeugleiste. Die so entstandenen Figuren speichert das Programm als Vorlage oder als exportiert das Ergebnis als MTL-Datei. MakeHuman berechnet das 3D-Bild mit Hilfe einer bereits auf dem PC installierten Rendering-Engine, beispielsweise die Open-Source-Engine Aqsis.

Fazit
MakeHuman bietet einen kostenlosen Zugang zur Grundausstattung eines
Solarmodules. Die einfache Bedienung der Modellier-Funktionen geht auf Kosten der Funktionen: Im Vergleich zu einer Profisoftware bleibt MakeHuman eher bescheiden.
"

http://www.makehuman.org/blog/index.php

Fazit Dante: Super Tool wenn man in der Menschlichen Anatomie nicht so bewandert ist.
Fein arbeiten und Rendern sollte jedoch in den Aufgabenbereich von Anderen Programmen fallen.


Have Fun
Dante

Noch nie von einem solchen Werkzeug gehört .. Es scheint mir sehr interessant .. Ich hoffe, wir konnten wirklich gute Menschen aus ihm zu machen ..

Seiten: [1] 2 3 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.3 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren, alles andere © 15. September 2007 - 2025 by Wings3d | Wings 3d Tutorials
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.

Seitenerstellung in 0.2341 Sekunden, mit 32 Datenbank-Abfragen