Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007722a/html/mainfile.php on line 88

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_system.php on line 31

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 279

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 279

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/includes/mx_api.php on line 1172

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007722a/html/modules/Forum/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Seite drucken - blue-print tutorial gesucht

Wings 3D Forum

Wings 3D - wings3d.com => Modellieren => Thema gestartet von: SooniC am 07. Januar 2011, 11:45:22



Titel: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: SooniC am 07. Januar 2011, 11:45:22
kann ich in wings 3d auch blue-print bearbeiten?
Wenn  ja, kennt  jemand ein (mögliches) Video-Tutorial?

noch was,  einen wings 3d chat gibts nicht?  da könnte  man  ausfürlicher über  probleme schreiben.

SooniC


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: unkreativ am 07. Januar 2011, 13:53:04
Also ich hab früher immer das hier benutzt: http://de.wings3d.de/html/modules.php?name=Forum&topic=3.0

Allerdings ist das nicht mehr ganz aktuell.Für Blueprints mit wings braucht man aber nicht unbedingt ein Tutorial man muss lediglich bei einem Würfel 5 Kanten löschen,die zwei dimensionale Ebene vor den Blueprint platzieren und die Punkte an die richtigen Stellen bewegen.Neue Punkte erschaffst du mit der "cut" Funktion.

Zum Chat:Wir haben keinen aber ich denke schon länger darüber nach einen IRC Channel auf freenode.net aufzumachen.
Vorerst können wir aber den internationalen Channel (#wings3d auf irc.freenode.net)benutzen.


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: SooniC am 07. Januar 2011, 17:38:06
hallo,
unkreativ,
Danke für deine antwort, ich bin überrascht, daß so schnell eine  kam.

Ich habe  den Link angesehen, und  da ich kein Freund von Bilderrätseln bin, blicke ich da auch nicht durch. Etwas mehr könnte schon schriftlich sein. Ausserdem fehlt die Lackierung von dem Auto.

ich bin halt ein totaler anfänger mit Wings und hier gibts halt  nicht so viel unterstützung wie zb bei inkscape.

Ich weiß nicht, wieso  der IRC-Chat so populär ist. Der stammt doch aus der Urzeit des nets. Es gibt doch  viel  attraktivere mit mehr  kompfort.

SooniC


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: Ferdl am 09. Januar 2011, 18:04:27
Soweit ich weiß, kann man Blueprints so einfügen:
In Wings Rechtsklick auf die Zeichnungsfläche -> Image Plane einfügen und Bild aussuchen. Und das für jede einzelne Ansicht.

Was mich aber auch interessieren würde, ist nämlich, wie man das Bild korrekt ausrichtet. Ich wollt nämlich eine F-302 aus Stargate nachmodellieren und scheiterte schon an der korrekten Ausrichtung. xD


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: unkreativ am 09. Januar 2011, 18:13:56
Jop, Blueprints werden mit Image Plane eingefügt.das mit der korrekten Ausrichtung kann natürlich ein Problem sein weil man sich dort Größtenteils am Augenmaß orientieren muss(Es kann helfen Makierungen am Blueprint anzubringen).Bei meinem einzigen Blueprint Modell (E-Gitarre) hatte ich das Problem nicht weil ich nur mit einem Blueprint gearbeitet habe Was für viele Fälle auch reicht(z.B für ein Stargate  ;D).



Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: SooniC am 10. Januar 2011, 18:21:21
Also, mit Image Plane werden die blueprints eingefügt. Schon mal gut, und wie gehts dann weiter mit der Bearbeitung?
Ich denk, die  Neulinge werden  hier nicht besonders  beachtet. Gerade die  solltet ihr gut behandeln.
SooniC


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: Ferdl am 10. Januar 2011, 18:34:11
Na, du setzt die Blueprints dahin, wo du sie hinhaben willst, fügst ein objekt ein und modellierst danach.

Mit 'W' kannst du das Objekt sozusagen durchsichtig machen. Und mit x y z kannst du die drei Ansichten machen (mit gedrückter shift taste auch die rück ansichten).


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: unkreativ am 10. Januar 2011, 18:53:44
Ist ja gut, ich bin nur so schlecht im erklären  :-[

Guck dir mal den mittleren Abschnitt meiner ersten Antwort an.Wen du fragen zu dem hast was ich dort geposted habe versuch ich gerne es genauer zu erläutern  ;)

Ach ja, ein Tutorial ist auf dem Weg ;)


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: thv am 10. Januar 2011, 22:54:09
... essentiell ist ebenfalls alle schritte ausschließlich im orthographic view (shortcut O) durchzuführen.


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: SooniC am 14. Januar 2011, 09:33:58
thv,

kannst  das mal in  deutsch  übersetzten?

SooniC ::)


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: unkreativ am 14. Januar 2011, 14:26:12
Oben rechts den zweiten Kasten drücken


Titel: Re: blue-print tutorial gesucht
Beitrag von: vanda am 13. Mai 2015, 10:52:00
Oben rechts den zweiten Kasten drücken
Danke fuer deine Antworten.Due ist auch mir nuetzlich :)





xperia z4 handyhülle (http://www.hulle6.com/category-sony-xperia-z4-zubehoer-160.html)